"Wir suchen einen Weg, all das, was wir an menschlichem Potential haben, hervorzurufen …
die höchstmögliche physische und geistige Vitalität herzustellen."

Ida Rolf

 

Kontakt

ANSPRECHPARTNERIN

Sabine Pleßl
Certified Rolfer®

0176-83360015
info@rolfing-werkstatt.de

Hausbesuche nach Absprache möglich.

Schnellkontakt

 

Rolfing® als Reha-Maßnahme

Physiotherapeutische Reha-Maßnahmen nach Operationen, einem Unfall oder bei Verletzungen haben zum Ziel, die Funktion der Gelenke wiederherzustellen. Das umgebende Bindegewebe wird dabei vernachlässigt. Beim Rolfing® als ergänzende Reha-Maßnahme werden die Faszien vorsichtig gedehnt und durch gezielten Druck weicher gemacht. Dadurch können sich Haltungsschäden und auch chronische Verspannungen nachhaltig lösen.

„Begleitend zur Physiotherapie, können wir durch Rolfing® deinen Körper schneller wieder in Balance bringen.“

Rolfing®-Ziele bei einer Reha

  • Wiederherstellung der Mobilität
  • Wiederherstellung der Flexibilität
  • Kompensationshaltungen erkennen und reduzieren
  • schnellere Regeneration
  • chronische Verspannungen lösen
  • Körperwahrnehmung stärken
  • langfristige Verbesserung der Bewegungsabläufe

Termin vereinbaren

Behandlungsablauf

Zunächst empfehle ich dir, dich mit deinem Arzt zu besprechen. Gibt er sein OK für das Rolfing®, mache ich mir ein Bild von deinem gesamten Körper im Gehen und Stehen. Die anschließende Faszienarbeit führe ich behutsam aus. Damit du ein Bewusstsein für das Zusammenspiel von Faszien und Körperhaltung bekommst, nehmen Wahrnehmungsübungen einen wichtigen Teil unserer Körperarbeit ein. Folgende Übungen kannst du zuhause machen, um deinen Behandlungserfolg zu festigen:

  • Barfuß laufen
  • Balanceübungen, z.B. auf einem Kissen ®
  • Fußsohlenmassage mit einem Tennisball
  • Imaginationen z.B. beim Gehen: „Ich bin glücklich, ich gehe wie auf Wolken.“
  • Verbindung von Atmung und Bewegung: Stehen, mit dem Einatmen die Arme hochnehmen und mit dem Ausatmen wieder senken

Dauer der Rolfing®-Behandlung und Preise

Wie viel Sitzungen notwendig sind, um dich bei deiner Reha zu unterstützen, hängt von der Art der Verletzung und deiner individuellen Regenerationsfähigkeit ab. Sehr gute Erfolge werden mit der 10er-Serie nach Dr. Ida Rolf beobachtet. Die Preise richten sich dementsprechend nach Dauer und Umfang der Leistung.

Jede Sitzung dauert zwischen 60-90 min., die im Abstand von 1-4 Wochen durchgeführt werden (Preise auf Anfrage). Du trägst Unterwäsche oder Badebekleidung.

Mehr zur 10er-Serie

Fragen zum Rolfing® als Reha-Maßnahme

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Rolfing®?

Als Heilpraktikerin bin ich zur Abrechnung mit privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen sowie Beihilfestellen berechtigt. Eine Überweisung oder ein Rezept eines Arztes ist hierzu nicht erforderlich. Sie erhalten von mir eine Rechnung gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH), soweit die erbrachten Leistungen dort enthalten sind. Die Rechnung zahlen Sie zunächst an mich und können Sie anschließend zur Erstattung einreichen.

Die Höhe des Erstattungsbetrages hängt von Ihren Vertragsbedingungen oder gewählten Tarifen ab. Eventuelle Kürzungen oder Ablehnungen von Kostenträgern haben keinen Einfluss auf die Honorarabrechnung, welche in vollem Umfang zu begleichen ist. Durch die gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten leider nicht übernommen. Evtl. kann sich jedoch der Abschluss einer Heilpraktiker-Zusatzversicherung lohnen, so dass zumindest ein Teil der Kosten hierüber erstattet werden könnte.

Rolfing ist bei den Finanzämtern jedoch als Heilmethode anerkannt und ist daher grundsätzlich steuerlich absetzbar. Ob sich für Sie persönlich die Möglichkeit einer Steuerminderung ergibt und welche Bedingungen es für die Anerkennung gibt, sollten Sie mit Ihrem Steuerberater oder zuständigen Finanzamt vor Beginn der Behandlung individuell abklären.

Hat Rolfing® Nebenwirkungen?

Manchmal fühlen sich meine Patienten nach einer Sitzung müde oder verspüren Muskelkater. Deshalb empfehle ich dir, dich danach zu entspannen.

Wann nach einer Operation kann ich mit den Rolfing®-Sitzungen beginnen?

Grundsätzlich empfehle ich dir hier die Rücksprache mit deinem Arzt. Da mit Rolfing® ergänzend oder aufbauend zu einer Physiotherapie sehr gute Ergebnisse erzielt werden können, sollten wir mit unseren Sitzungen erst beginnen, wenn du mit deiner Reha startest.